Skip to content

Typische Produkte aus Mallorca

Apr. 3, 2025

+Mallorca, Mallorca Magazin
Mehr als Sonne und Strand..

Die Zeit der Weinlese auf Mallorca

Die Zeit der Weinlese beginnt normalerweise im September. In manchen Jahren findet sie jedoch bereits Mitte August statt, wenn dieser Monat besonders heiß ist. Die hohen Temperaturen beschleunigen den Reifungsprozess der Trauben, was zu einem erhöhten Alkoholgehalt...

Mühlen auf Mallorca

Die Wind- und Wassermühlen waren auf der ganzen Insel zu finden. Heutzutage haben sie ihre ursprüngliche Funktion verloren, obwohl sie als Zeugen der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Vergangenheit Mallorcas von bedeutendem Wert sind.     Auf Mallorca wurden...

Die Kapern, ein wesentlicher Bestandteil der balearischen Kochkunst

Die Kaper ist weder eine Frucht noch ein Samenkorn. Die Kapern sind eine unerlässliche Zutat für viele Gerichte der Inselküche. Ihr Anbau hat lange Tradition auf dem Lande Mallorcas und ihre Benutzung in der Küche war schon bei den Griechen und Römern üblich. Gerade...

PALMENFLECHTER

„Obra de llatra“ nennt man das Handwerk, dem die Verwendung der Zweige der Zwergpalme (Chamaerops humilis) zugrunde liegt. Es handelt sich hierbei um die einzige eigenständige, im Mittelmeer verbreitete europäische Palmenart. Der Verarbeitungsprozess beginnt mit dem...

Floreres, exklusive Handwerkskunst auf Mallorca

Die Blumen sind eine typische und sehr exklusive Handwerkskunst auf Mallorca. Das Blumengebinde, auf einem Holzfuß dekoriert und von einer Glasglocke umgeben, dient als dekoratives Element.   Floreres, exklusive Handwerkskunst Die eingesetzte Technik ist...

Die Töpferei

Die Töpferei ist eines der lebendigsten Handwerksaktivitäten auf Mallorca. Es werden Lehmtöpfe, Lehmgeschirr und andere Gegenstände hergestellt, die alle zu den alltäglichen Gebrauchsgegenständen in der mallorquinischen Küche gehören.   Es werden aber auch u.a....

Ein Feigenbaumfeld zum Experimentieren: Anbau, Erhaltung und Förderung

Im Herzen der Marina de Llucmajor auf Mallorca befindet sich die Finca Son Mut Nou. Auf diesen trockenen Boden fällt nur selten sehr wenig Regen. Der Feigenbaum versteht es jedoch, sich die karge Erde zunutze zu machen. Die Dürre und der Lehmboden bringen die...

Es Verger, ökologische Olivenöl und Wein aus Mallorca

Es Verger ist ein Familienunternehmen, das seit 2001 hochwertigen Wein und Öl herstellt. Es werden vier Weinsorten produziert: drei Rotweine: Ses Marjades, Els Rojals und Pinot Noir, sowie ein süsser Weisswein, Fita del Ram. Wein Für die Erzeugung des Ses Marjades...

Die Olivenöle Solivellas und Oli s’Illa, die Intensität und der Geschmack Mallorcas

Die beiden Olivenöle Virgen Extra Solivellas und Oli s’Illa tragen die Herkunftsbezeichnung „Origen Oli de Mallorca“. Diese ausgewogenen Produkte bewahren ihren intensiven Geschmack und sind somit eine wahre Gaumenfreude. Die Familie Solivellas widmet sich auf dem...

Der mallorquinische Stich

Der mallorquinische Stich ist Teil der Geschichte der volkstümlichen Stickerei auf Mallorca. Beim mallorquinischen Stich handelt es sich um eine Stickerei aus freien Stichen, die direkt auf dem Stoff ausgeführt werden. Diese Stickerei findet sich auf Kleidungsstücken...

Die Ursprungsbezeichnung Mallorca Pla i Llevant

Das Anbaugebiet, das die Ursprungsbezeichnung Pla i Llevant trägt, ist eine der Gegenden auf der Insel Mallorca mit der längsten Weinbautradition, da hier seit den Zeiten der Besetzung durch die Römer Weinberge kultiviert werden.       Die Ursprungsbezeichnung...

El Llonguet, ein Brötchen mit Charakter

So wurde ein Brötchen, das früher nur der wohlhabenden Gesellschaft vorbehalten war, zum Symbol der Stadt Palma Das Llonguet ist ein Brötchen mit eigener Persönlichkeit, mit Charakter und einer Geschichte, die bis in die Zeit des Erzherzogs Ludwig Salvator von...

Llengües-Stoffe: Mediterraner Ikat

Zungenmuster An den Webstühlen Mallorcas werden die wahrscheinlich letzten Ikat-Stoffe ihrer Art hergestellt. Das Ikat-Verfahren ist eine Färbe- und Webtechnik. Auf Mallorca heißen diese Stoffe, die auf eine lange Tradition der Insel zurückblicken, Robes de Llengües....

Sobrasada aus Mallorca

Die Sobrasada de Mallorca ist eine Wurst, die aus rohem, getrocknetem Schweinehackfleisch hergestellt wird, das mit Salz, Pfeffer und anderen Zutaten gewürzt wurde. Die frühere Notwendigkeit, das Fleisch zu konservieren, brachte sehr unterschiedlichen Verfahren...

Vins Can Coleto baut in Mallorca seine besten Weine an

Mallorca etabliert sich als Land der Weine, und das Weingut Vins Can Coleto in der Gemeinde Petra ist bestes Beispiel dafür.     Es wurde im Jahr 2000 von Miquel Jaume Horrach ins Leben gerufen. Inzwischen hat es sieben Rebsorten aus ökologischem Anbau im...

Kräuterlikör

Es gibt drei verschiedene Arten von Kräuterlikören: süße, halbtrockene und trockene, abhängig von deren Anis- oder Schnapsgehalt. Die süßen Liköre bestehen zu drei Vierteln aus Anis und zu einem Viertel aus Schnaps (z.B. Cazalla). Die halbtrockenen bestehen zur Hälfte...

Auf Mallorca gibt es die meisten Getreidewindmühlen in ganz Europa

Durch die moderne Wirtschaft wurden sie zu Zeugen vergangener Zeiten.   Aus ethnologischer Sicht sind sie jedoch sehr wertvoll: diese Getreidewindmühlen wurden bis vor wenigen Jahrzehnten noch zum Mahlen von Getreide und zur Herstellung von Mehl verwendet. Über die...

Weinkellerei José Luís Ferrer

Seit 1931 stellt die Weinkellerei José Luís Ferrer unter der Herkunftsbezeichnung Binissalem einen der besten Weine der Insel her. Ihr Rotwein Reserva, wurde mit den Traubensorten Mantonegro und Cabernet Sauvignon hergestellt und ist einer der höchst geschätzten...

Olivenöl Extra Virgen Aubocassa, ein mallorquinischer Genuss vom Lande

Dieses Olivenöl ist mit der geschützten Herkunftsbezeichnung „Öl von Mallorca“ versehen und wird in der Finca Albocàsser in Manacor hergestellt. Da es sich um ein ungefiltertes Öl handelt, besitzt es eine gelbe, matte Färbung.       Die folgenden Eigenschaften machen...

VINS MIQUEL GELABERT – WEIN ALS KUNSTHANDWERK

Die Bodega Vins Miquel Gelabert ist in Manacor ansässig und stellt seit 25 Jahren Wein her. Heute zählen ihre Weine zu den wichtigsten Marken von Mallorca. Das Unternehmen keltert Rotweine, Weißweine und liebliche Weine.   Die Bodega verarbeitet insgesamt 36...
Die Töpferei

Die Töpferei

Die Töpferei ist eines der lebendigsten Handwerksaktivitäten auf Mallorca. Es werden Lehmtöpfe, Lehmgeschirr und andere Gegenstände...

Denominació d'Origen Binissalem Mallorca
Flor d'Ametler. Flor de Almendro. The fragance of mallorca
Food Tours Mallorca
Can Prunera - Museu Modernista
Club del Ca Rater Mallorquí
Fotos ciclismo / cycling de Xisco Munar
Share This