Merkmale Dieser kleine Hund hat eine quadratische Körperform. Seine Körperlänge entspricht seiner Breite und beträgt in der Diagonale...
Fauna von Mallorca
Ca de Conills (Kaninchen Hund)
Die mallorquinische Henne
Geschichte Und Herkunft Der Mallorquinische Bulldogge
Kleinfleck-Ginsterkatze
Die Mittelmeerschildkröte
Der mallorquinische Igel (Atelerix algirus vagans)
Die mallorquinische Mauereidechse
Mediterranen Seespinne (Maja Squinado)
Maurische Landschildkröte
Der „Ca Rater Mallorquí“ der mallorquinische Rattenfängerhund
Balearen-Sturmtaucher
Wechselkröte
Die Mittelmeer-Mönchsrobbe
Ca Mè Mallorquí (mallorquinische Hunderasse)
Die mallorquinische Taube
Die mallorquinische Kuh
Der illegale Einsatz von Giften in der Natur
Der Mallorquinische esel
Der Fischadler
Das schwarze mallorquinische Schwein
Der Waldohreule (Asio otus)
Das mallorquinische Pferd
Die mallorquinische Wildziege
Der Mauersegler
Das weiße Mallorquinische Schaf
‚Ferreret‘ (Alytes muletensis)
Der Stieglitz
Der Waldohreule (Asio otus)
Lebensraum Er zieht seine Jungen in Wäldern in der Nähe von Feldern auf. Auf Mallorca sucht er sich mit Vorliebe kleine Wälder - meist...
Der Mallorquinische esel
Vor einigen Jahren hat der mallorquinische Esel als Arbeitstier an Bedeutung verloren. In früheren Zeiten war er vorwiegend in der...
Der mallorquinische Igel (Atelerix algirus vagans)
Der Igel gehört zur Familie der Säugetiere. Sein gesamter Körper ist, mit Ausnahme des Bauches, von 1 mm dicken und 2 bis 2,5 cm langen...
Ca Mè Mallorquí (mallorquinische Hunderasse)
Herkunft Diese mallorquinische Hunderasse ist unter Jägern äußerst beliebt. Es wird angenommen, dass der Ca Mè von einer Hunderasse aus...
Wechselkröte
Verbreitungsgegend In Spanien findet man diese Art, die ehemals von Korsika und Sardinien eingeführt wurde, ausschließlich auf den...
Das weiße Mallorquinische Schaf
Dies ist die Schafart, die auf den Balearischen Inseln am häufigsten vorkommt. Historisch gesehen handelt es sich um eine Rasse, die in...
Die mallorquinische Mauereidechse
Die auf der Insel Mallorca verschwundenen Balearen-Eidechsen sind zusammen mit der Geburtshelferkröte - „Ferreret” genannt – die ältesten...
Die Mittelmeerschildkröte
Die Mittelmeerschildkröte (Testudo hermanni) lebt vorwiegend in den Bergen und in Gebieten mit mediterraner Vegetation. In Spanien gibt es...
Die mallorquinische Kuh
HerkunftViehzucht-Ethnologen behaupten, dass diese Rinderart vom bos primigenius abstammt. Diese Tiere kamen ursprünglich von Ägypten aus...
Balearen-Sturmtaucher
Der Balearen-Sturmtaucher (Puffinus mauretanicus) ist eine vom Aussterben stark bedrohte Art und auf den Balearischen Inseln heimisch. Er...
Der Stieglitz
Der Stieglitz ist ein zwölf Zentimeter großer Vogel mit einem erdbraunen Federkleid, gelben Tupfen auf Flügeln und Schwanz und einem roten...
Die mallorquinische Henne
Diese Vogelart ist mutig, elegant, unempfindlich und sein Wachstum ist langsam. Sein Kamm ist einfach und bei den weiblichen Tieren nicht...
Maurische Landschildkröte
Die subfossilen bleibt auf der Spur gefunden Testudo Graeca / Maurische Landschildkröte, dating zwischen 35.000 und 150.000 Jahre würde...
‚Ferreret‘ (Alytes muletensis)
Trotz seiner Winzigkeit sorgte der Ferreret für eine der großm Sensationen der Naturforschung. Bis 1977 wusste man nicht einmal, dass so...
Die Mittelmeer-Mönchsrobbe
Die Mittelmeer-Mönchsrobbe (Monachus monachus) zählt zu den zehn bedrohtesten Spezies der Welt und ist auf der Liste der vom Aussterben...