+Mallorca, Mallorca Magazin

Das weiße Mallorquinische Schaf

Dies ist die Schafart, die auf den Balearischen Inseln am häufigsten vorkommt. Historisch gesehen handelt es sich um eine Rasse, die in verschiedenen Ökosystemen, sowohl in Tiefebenen als auch in Berggegenden, lebt.

 

 

Herkunft

Diese Rasse ist mit den Schafarten der Mittelmeerinseln, wie beispielsweise Korsica, Sardinien und Sizilien, verwandt. Sie alle haben seit jeher eine wichtige Rolle in den Handelsaktivitäten zwischen den Inseln gespielt.

 

 

Allgemeine Daten:

Laut des Vereins der Mallorquinischen Schafzüchter wird die Zahl der reinrassigen Tiere auf 6.500 geschätzt, von denen circa 2.500 im Zuchtbuch eingetragen sind. Als wichtigstes Erzeugnis gilt das Fleisch.
 
Vor allem Lammfleisch wird aufgrund seiner feinen Qualität von den mallorquinischen Gastronomen sehr geschätzt. Dieses Weidetier ernährt sich hauptsächlich von Gras, aber auch von anderen Vegetationsarten wie Unkräutern und Mandelbaumblättern. 
 
Inzwischen wird jedoch immer mehr Gras zur direkten Verfütterung angebaut. So können Erzeugung und Züchtung das ganze ahr über geplant werden.
 

Denominació d'Origen Binissalem Mallorca
Flor d'Ametler. Flor de Almendro. The fragance of mallorca
Food Tours Mallorca
Can Prunera - Museu Modernista
Club del Ca Rater Mallorquí
Fotos ciclismo / cycling de Xisco Munar
Share This