Skip to content

+Mallorca, Mallorca Magazin

Ausflug: Cura

Cicloturismo en Mallorca, ruta: 4 Ermitas

cura-1AUSFLUG NACH PUIG DE RANDA UND ZUM KLOSTER “MONASTERIO DE CURA”

Mitten im weiten Flachland von Mallorca befindet sich zwischen den Ortschaften Algaida und Llucmajor der Berg von Randa.

cura-2

Er liegt 548 m über dem Meeresspiegel. Früher bescheinigten viele Ärzte dem Klima auf diesem Berggipfel heilende Kräfte, die Patienten mit Erkrankungen der Atemwege und Rheumabeschwerden zur Genesung verhelfen sollten – obwohl dies angesichts der dort herrschenden steifen Brise und des Nebels kaum zu glauben ist.

 

Die Route

Die Route kann zu Fuß von Algaida aus begonnen werden. Auf einem Spaziergang an Castellitx vorbei sollte man unbedingt die Wallfahrtskapelle „Ermita de la Pau” und den „Predio de Albenya” besuchen. Von hier aus geht es bergauf nach Cura. Der Gipfel des Berges Randa gibt eine Sicht auf die gesamte Tiefebene der Insel und die Bucht von Palma frei.

Auf dem Abstieg nach Randa bietet sich ein Besuch der Kirchen Sant Honorat und der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Betstätte Nuestra Señora de Gracia an.

Der Rückweg nach Algaida führt durch das malerische Dorf Randa. Dieser bedeutet einen 1 km langen Fußmarsch. Wenn man jedoch mit dem Auto bis nach Randa fährt und dort die drei Gotteshäuser besucht, verkürzt sich die Wanderstrecke auf 6 km.

cura-3Natürliche Merkmale

Gebirgsmassiv mit mesophilem Gebüsch, Steineichenbeständen und wilden Ölbäumen. Gemeiner Turmfalke, Krähen, Grasmücken, Blaumerle, Schwarzkehlchen und im Winter Rotdrosseln und Rotkehlchen. Selten sieht man auch Rothühner. Zu den häufigsten Säugetieren zählen Wiesel, Igel und Gartenschläfer.

cura-4

cura-mapa

Denominació d'Origen Binissalem Mallorca
Flor d'Ametler. Flor de Almendro. The fragance of mallorca
Food Tours Mallorca
Can Prunera - Museu Modernista
Club del Ca Rater Mallorquí
Fotos ciclismo / cycling de Xisco Munar
Share This