Seit im Jahr 1863 der Platz errichtet wurde, wo einst das Kloster San Francisco de Paula stand, bildet dieser Ort einen festen Bestandteil der Stadt. Auf dem Platz befanden sich ein Garten und in der Mitte ein Springbrunnen und ein kleiner Teich.
Im kleinen Garten an der einen Seite des Platzes sieht man ein Monument aus dem Jahr 1928. Die Bronzestatue bezieht sich auf ein Gedicht von Joan Alcover. Diese schattige, wunderschöne Ecke lädt zum Ausruhen ein. Die mit Fratzen dekorierten Springbrunnen tragen zu einem geheimnisvollen Ambiente bei.
La Plaza de la Reina ist von interessanten Gebäuden umringt, die Palmas Architekturstil widerspiegeln. Es gibt einige Wintergärten und kunstvoll geschmiedete Geländer.
Dieser schöne Ort der Stadt mit den fröhlich plätschernden Brunnen und den schattenspendenden Ombubäumen hat etwas Magisches an sich.