Der Palau March liegt im historischen Stadtzentrum zwischen der Straße Calle Conquistador und den Stufen der Kathedrale. Der Haupteingang...
Kultur von Mallorca
Palma de Mallorca schmückt sich mit seinen Stadtparks
Mallorca feiert das Jahr des Bruders Junípero Serra
Fray Junípero Serra / placa en Petra
Can Balaguer, ein bleibendes Zeugnis der herrschaftlichen Vergangenheit Palmas
Estudio Luliano: Wo seit dem 15. Jahrhundert Mallorcas Kultur gefördert wird
Die Burg „Castillo de Bendinat”
Die Templer sind in Palma de Mallorca nach wie vor nützlich
Typisches Produkt von Mallorca: Die Siurell
„Cabrit i Bassa” – Die burg von Alaró
Die byzantinischen und islamischen Herrschaft
Der auf Mallorca einheimische Myotragus Balearicus
100 Jahre Diözesanmuseum von Mallorca
Verehrung der Landschaft
Die Stadtverwaltung von Palma und der Consell Insular – interessante Zeitzeugen des Barocks und der Neugotik auf Mallorca
Maria Antònia Salvà
Palma oder die Jugendsteil-Route
Das Schloss von Santueri
Untersuchung Des Römischen Raumordnungsmusters
Modernist Museum Can Prunera, Kalender
Innenhöfe von Palma: Son Vivot auf der Straße Can Savella
Ein Leben der Klausur und Meditation inmitten von Palma
Die archäologische Museum von Son Fornés
„Vestit de pagès” – Die typisch mallorquinische Tracht
Defla, ein Besitz mit geschichte
Der ehemalige Botanische Garten von Palma de Mallorca
Mallorcas „Glaskirche“, El Arenal, Porciúncula
Das Kloster Santa María de la Real
Der Palau March in Palma, Mallorca.
Die Burg von Capdepera, Mallorca
Die ersten vier Kirchen von Palma de Mallorca
Die Balearen: Honderos
Ein Spaziergang durch Santanyí und seine Buchten
Die Malerei Mallorcas
Die Trockensteinmauern „Pedra en sec“ sind eine volkstümliche Kunst
Garten der Hesperiden, Alcúdia
„Cases de neu“: Als es noch keine Kühlschränke auf Mallorca gab
Die Krippe von Antonia Tomás – ein Klassiker auf Mallorca
Ca’n Carasses, ein Abbild italienischer Baukunst auf Palma
Eine Kunststunde im Museu de Mallorca
Mallorca medieval II – Kirchen der Wiederbesiedlungszeit
Die Kathedrale von Palma
Verbotene Liebe und Shoppen im Judenviertel von Palma
Finca Son Real in Santa Margalida
Kulturziel Mallorca
Der gotische Kreuzgang von Sant Francesc eine Ruheoase aus dem 13. Jahrhundert
Mit der Baluarte de Sant Pere und Baluarte del Príncep erlangt Palma seine Bastionen zurück
Almacenes El Águila und Can Forteza Rey, – zwei Juwelen des Jugendstils in Palma
Die Llotja von Palma de Mallorca hat ihren eigenen Schutzengel
Kunst, Markt und Mallorca?
Wächter der Zeit die Sonnenuhren von Mallorca
Das Jugendstilmuseum von Can Prunera
Mallorcas Innenhöfe
Die arabischen Bäder
Die römische Siedlung von Pollentia
Stier von Costitx
Die Balearen: Honderos
Die Schleuder spielte in der Geschichte der Balearen seit jeher eine wichtige Rolle. Es wäre undenkbar, über die Vergangenheit der...
Modernist Museum Can Prunera, Kalender
Im Modernist Museum Can Prunera stehen diverse Ausstellungen auf dem Programm. In der Ausstellung „Paisajes clásicos en Mallorca” (Die...
Defla, ein Besitz mit geschichte
Nur wenige Kilometer von der Ausfahrt des Dorfes Sineu entfernt befindet sich das Anwesen Defla oder Adefla. Umgeben von weiten Feldern...
Die Llotja von Palma de Mallorca hat ihren eigenen Schutzengel
Am Paseo Sagrera von Palma de Mallorca befindet sich ein außerordentliches Bauwerk, das jeder Besucher der Stadt kennenlernen sollte. Die...
Mallorca medieval II – Kirchen der Wiederbesiedlungszeit
Castellitx, Santa Lucía, Sant Pere d’Escorca, Santa Ana, Sant Miquel de Campanet, La Sangre in Muro, Santa Fe in Palma. Die große Mehrzahl...
Almacenes El Águila und Can Forteza Rey, – zwei Juwelen des Jugendstils in Palma
Die beiden Gebäude Almacenes El Águila und Can Forteza Rey befinden sich an der Plaza del Marqués del Palmer, in Palma. Sie stehen dicht...
Verbotene Liebe und Shoppen im Judenviertel von Palma
Die jüdische Gemeinde bewohnte einst verschiedene Viertel von Palma und prägte so einen großen Bereich der Altstadt mit. Auf einer...
Wächter der Zeit die Sonnenuhren von Mallorca
Mallorca ist die Region Spaniens mit den meisten Sonnenuhren pro Quadratkilometer. Auf Mallorca gibt es viele...
Estudio Luliano: Wo seit dem 15. Jahrhundert Mallorcas Kultur gefördert wird
In der Calle Sant Roc Nummer 4 von Palma blickt man auf eine lange kulturelle Tradition zurück. Zahlreiche Institutionen, die mit dem...
Mallorcas „Glaskirche“, El Arenal, Porciúncula
Die Iglesia de Cristal ist ein Bauwerk von überwältigender Schönheit, das auf einem Gerüst aus Eisen und Zement errichtet wurde. Es stützt...
Das Schloss von Santueri
Das Schloss von Santueri befindet sich auf etwa 308 Meter Höhe strategisch auf der Spitze eines Berges in der Serra de Llevant von...
Untersuchung Des Römischen Raumordnungsmusters
Bedeutung und Effizienz der umfassenden und bewussten Anwendung von Städtebau und Raumordnung reicht in Mallorca bis zur römischen...
„Cabrit i Bassa” – Die burg von Alaró
In der tayalotischen Zeit war diese Burg bewohnt und war vor der Eroberung durch das Königreich Aragonien das Widerstandszentrum der...
Palma de Mallorca schmückt sich mit seinen Stadtparks
Während der vergangenen zwanzig Jahre wurden in Palma neue Stadtparks angelegt und verschönert oder bereits bestehende Parkanlagen...
Garten der Hesperiden, Alcúdia
Wussten Sie, dass sich auf dem Berggipfel des Punta Alcanada der Garten der Hesperiden befindet? Das Museum Sa Bassa Blanca (msbb) ist...